Willkommen
in der Welle Köln.

Leben.
Wohnen.
Begegnen.
Auf dem ehemaligen Gelände der Deutschen Welle entsteht ein neues Zuhause für alle, die mehr erwarten: autofrei, grün, familienfreundlich und zukunftsorientiert. Die Welle Köln steht für modernes Wohnen mit hoher Lebensqualität – mitten in Köln-Marienburg, einem der begehrtesten Stadtteile der Stadt.
Ein Quartier, das den Alltag erleichtert und das Leben bereichert. Für alle, die nachhaltig wohnen und sich wirklich zuhause fühlen möchten.
Das Quartier.

Ein Quartier
für alle Generationen
Urban geplant, grün gestaltet und autofrei gedacht: Die Welle Köln schafft auf 86.000 m² ein neues Zuhause für Menschen aller Lebensphasen – modern, nachhaltig und lebendig.
Urban, grün und autofrei – ein neues Stück Köln-Marienburg
Mitten in Köln-Marienburg entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Funkhauses der Deutschen Welle ein Quartier mit Charakter. Die Welle Köln vereint moderne Architektur, durchdachte Grundrisse und nachhaltige Stadtplanung zu einem lebendigen Wohnraum für alle Generationen.
Auf rund 86.000 m² oberirdischer BGF entstehen 752 Wohnungen mit einem vielfältigen Mix von 1 bis 5 Zimmern – alle mit großzügigen Außenflächen, privaten Gärten, Balkonen oder Loggien.
Das autofreie Konzept schafft Ruhe, Sicherheit und Raum für Begegnung. Grünflächen, Dachgärten und begrünte Innenhöfe fördern das Stadtklima und die Lebensqualität. Ein zentraler Boulevard mit Urban Gardening, Spielplätzen und Quartiersplatz lädt zum Verweilen und Miteinander ein.
Gewerbeflächen für Nahversorgung, eine Kita mit sechs Gruppen sowie vielfältige Mobilitätsangebote machen Die Welle Köln zu einem Ort, der Alltag, Familie und Nachhaltigkeit ideal verbindet.

Architektur
mit Haltung

Inspiriert vom Ort. Entwickelt für Menschen. Umgesetzt mit Qualität.
Gestaltet für Menschen. Geprägt vom Ort.
Auf dem ehemaligen Funkhaus-Gelände der Deutschen Welle entsteht ein neues Zuhause – für alle, die mehr erwarten: grün, autofrei, familienfreundlich und zukunftsorientiert.
Die Welle Köln verbindet moderne Wohnqualität mit einem starken architektonischen Ausdruck – eingebettet in eines der begehrtesten Viertel Kölns: Marienburg.
Architektur
mit Identität
Die Architektur von Die Welle Köln ist eine Hommage an die Geschichte des Ortes – inspiriert von den ikonischen Farbtürmen des ehemaligen Funkhauses der Deutschen Welle.Das neue Quartier interpretiert deren Farbwelt in einem harmonischen Zusammenspiel aus Rot, Grün und Blau – übersetzt in hochwertige Fassaden aus Keramik, Putz und goldenen Metallelementen.So entsteht ein modernes Quartier mit Charakter, Tiefe und Wiedererkennungswert.

Vielfältig. Autofrei. Zukunftsorientiert.
Die Welle Köln denkt Quartier neu: autofrei geplant, sozial gemischt und architektonisch durchdacht.
Von kompakten Apartments bis hin zu großzügigen Familienwohnungen – mit Kita, Nahversorgung und öffentlichem Grünraum direkt vor der Tür. Ein nachhaltiger Lebensraum für heute und morgen.

Ein lebendiges Viertel für alle Generationen
Die Welle Köln schafft mehr als nur Wohnraum – sie fördert Begegnung, Gemeinschaft und Miteinander.Gastronomie, Kiosk, Büroflächen und eine Kita mit sechs Gruppen sorgen für kurze Wege im Alltag und ein soziales Miteinander.Grünflächen, Spielplätze und Begegnungsorte machen das Quartier zu einem echten Zuhause für Jung und Alt.

Ein Quartier, das städtebaulich überzeugt und Menschen verbindet.
Auf dem ehemaligen Funkhaus-Gelände der Deutschen Welle entsteht ein neues Zuhause für alle, die mehr erwarten: nachhaltig, autofrei, familienfreundlich.
Die Welle Köln vereint zukunftsorientierte Stadtplanung mit hoher Lebensqualität – mitten in Köln-Marienburg, einem der begehrtesten Stadtteile der Rheinmetropole.
Urban. Grün. Exzellent angebunden.
Die Welle Köln entsteht im renommierten Stadtteil Marienburg – linksrheinisch, südlich der Kölner Innenstadt. Die direkte Nachbarschaft zu Parks, ÖPNV und Infrastruktur macht das Quartier zum idealen Lebensmittelpunkt.
Entfernungen auf einen Blick:
- 20 Minuten zum Flughafen Köln/Bonn
- Innenstadt in ca. 15 Minuten erreichbar
- Buslinien 130, 132, 133, 134 und Nord-Süd-Stadtbahn in direkter Umgebung

Unsere Wohnungen

Nachhaltige Quartiersentwicklung

Die Lage






